Ana Marwan wurde 1980 in Murska Sobota/SLO geboren und ist in Ljubljana aufgewachsen. Sie studierte Vergleichenden Literaturwissenschaft in Ljubljana und Romanistik in Wien, wo sie heute als freie Autorin lebt. Ihre Kurzgeschichten, Romane und Gedichte erscheinen auf Deutsch und Slowenisch. Seit 2023 ist sie Mitherausgeberin und alleinige Chefredakteurin der Literaturzeitschrift „Literatur und Kritik“. 2022 erhielt Ana Marwan den Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text „Wechselkröte/Krota“. Das slowenische Original ihres aktuellen Romans „Verpuppt“ wurde mit dem Kritiško sito 2022 für das beste Buch des Jahres 2021 in Slowenien ausgezeichnet.
© Una Rebić
Otto Müller Verlag GmbH
Rita findet sich nicht zurecht in der Welt. Stets übt sie sich in Genügsamkeit und Akzeptanz und kommt früh zu der Erkenntnis, dass sich Träume oder Dinge, die verloren gehen, durch andere ersetzen lassen. Das Leben betrachtet sie als eine reine Aneinanderreihung von Spielchen. Um das Chaos ihrer Welt zu bändigen, schreibt sie Geschichten, gestaltet Wahrheiten, erfindet sich Gefährten wie Ivo Jež, der – wie sie – im Ministerium tätig ist, Abteilung Raumfahrt. Oder handelt es sich um eine andere Art von Einrichtung und Ivo ist ein Mitpatient? Wird Rita therapiert oder wird die Ärztin von Rita manipuliert? Ist der freie Mensch frei oder ist derjenige ohne Zwang, dem die Entscheidungen abgenommen werden?