Am 2. Oktober 2025 heißt die Bertelsmann Repräsentanz das Gastland der Frankfurter Buchmesse – in diesem Jahr Philippinen – in Berlin willkommen.
Ein Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart: Das Motto des Gastlandauftritts »Fantasie beseelt die Luft« ist eine Zeile aus José Rizals Klassiker »Noli Me Tangere« (1887). José Rizal gilt als Nationalheld der Philippinen und als Begründer einer modernen philippinischen Literatur. Mit seinen Romanen prangerte er die Kolonialherrschaft an und verband politische Visionen mit literarischem Ausdruck – eine Tradition, die auch viele philippinische Autor:innen der Gegenwart weiterführen. Einblicke in den Roman und seine Bedeutung für die philippinische Literatur gibt Sabine Erbrich – Lektorin beim Insel Verlag, in dem das Buch 2025 auf Deutsch neu verlegt wurde.
Die Autorin Ninotchka Rosca gibt ausgehend von ihrem Roman »State Of War« (1988) Einblicke in ihr umfangreiches literarisches Werk. Der Roman gilt heute als Klassiker der philippinischen Literatur. Miguel Syjuco stellt seinen aktuellen Roman »I Was The President’s Mistress« (2022) vor – ein politisch aufgeladener Roman über Macht, Manipulation und mediale Wahrheiten.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse und dem National Book Development Board organisiert. Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Philippinen.
Bertelsmann Repräsentanz
Unter den Linden 1
10117 Berlin
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19 Uhr
Sprache: Englisch mit konsekutiver Übersetzung ins Deutsche
Im Anschluss als Mitschnitt verfügbar.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung unter diesem Link.