Claudia Rikl, geb. 1972, wuchs in Naumburg auf, studierte Jura und Literaturwissenschaften und lebt in Leipzig.
© Stefan Hoyer
Rowohlt Taschenbuch
ET: 2020 | ISBN: 978-3-499-27505-0 | 480 Seiten | 10 EUR
Im zweiten Teil der Krimi-Reihe um Kommissar Herzberg soll ein mächtiger Agrarunternehmer und glühender Nazi in aller Stille in einem Dorf in Mecklenburg beerdigt werden. Dem Kriminalhauptkommissar fallen Ungereimtheiten auf. War es Mord? Die Einwohner schweigen. Erst als Herzberg die Ältesten des Dorfes zum Reden bringt, kommt Bewegung in den Fall. Die Spur führt in die letzten Kriegstage im Jahr 1945, als die Rote Armee durch Mecklenburg zog...
Es ist eine Kriminalgeschichte über die langen Schatten des Krieges, die in den Seelen unserer Alten überwintert haben, und über die Illusion, dass Frieden und Freiheit unangreifbar geworden sind.
„Dshamilja" von Tschingis Aitmatow.
Sigrid Damm
Such dir Verbündete, niemand ist eine Insel.