zur Frankfurter Buchmesse 2018
Gerd Ganteför, Physikprofessor an der Universität Konstanz, forscht im Bereich Clusterphysik und Nanotechnologie. Außerdem ist er Research Professor an der Johns Hopkins University in Baltimore, USA. In Konstanz hielt er Vorlesungen über Nanotechnologie, Energie und Klima, ist Autor zahlreicher Fachartikel und hält öffentliche Vorträge, insbesondere zur Energie- und 'Klimaproblematik und zu Chancen und Gefahren der Nanotechnologie. In der Reihe Erlebnis Wissenschaft erschien 2010 sein Buch" Klima - der Weltuntergang findet nicht statt" und 2013 "Alles Nano oder was?"
Edition Zeitblende
ET: September 2018 | ISBN: 978-3-03800-027-3 | Gebunden mit ca. 50 Illustrationen und Abbildungen | 34 EUR
Der Autor untersucht, ausgehend von seinen Erfahrungen als Physiker, die Mechanismen, wie sich Tiere und Menschen in Gemeinschaften verhalten. Die Ergebnisse lassen ungemein spannende Rückschlüsse zu auf aktuelle Erscheinungen und Entwicklungen unserer Gesellschaft. Unsere Testleserin Elisabeth Evertz, Inhaberin der Buchhandlung Scheuermann, Duisburg meint dazu: "Ganteför packt einen, da er gut verständlich natur- wissenschaftliche Erkenntnisse auf soziologische und politische Entwicklungen überträgt. Verblüffende Parallelen lassen einen staunen. Ganteförs Argumenten mag man spontan zustimmen oder auch sie vehement ablehnen, aber gewiss bleibt man davon nicht unberührt. Ich mag diese Art von Büchern, die mich ansprechen und dann an mir rütteln und mich drängen, einen eigenen Standpunkt zu bestimmen."