In den Philippinen geboren und aufgewachsen, hat Ninotchka Rosca viele Jahrzehnte damit verbracht, die Welt zu bereisen. Ihre beiden Romane »State of War« und »Twice Blessed« gelten als Klassiker der philippinischen Literatur. Beide erschienen zunächst in den USA, da Rosca während der Marcos-Diktatur ins Exil musste. »Twice Blessed« wurde unmittelbar nach Erscheinen mit dem American Book Award ausgezeichnet, »State of War« ins Deutsche und Flämische übersetzt.
Neben ihren Romanen ist Rosca in vielen Genres zu Hause – von journalistischen Arbeiten und Essays über politische Analysen bis hin zu Lyrik und Kurzgeschichten, für die sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Sie war zudem die erste philippinische Autorin, die eine Titelgeschichte für das US-amerikanisches Ms. Magazine verfasste.
Sie setzt sich nachdrücklich für Menschen- und Frauenrechte ein.
© privat
The Villarica Press
Ein endloses Fest mitten im Krieg – dieses kraftvolle Bild steht im Zentrum des Romans über die Philippinen unter der Marcos-Diktatur. Drei junge Menschen hoffen, in einem alten Inselritual einen Moment der Freiheit zu finden. Doch der Krieg holt sie ein, und das Fest wird zum Sinnbild einer Gesellschaft im Konflikt. Ein moderner Klassiker der philippinischen Literatur. Heute gilt Ninotchka Roscas Roman als moderner Klassiker der philippinischen Literatur.