Der seit fast 30 Jahren erfolgreiche KrimiClub bot im Landgericht zwei „mörderische“ Abende, an denen man die besten und beliebtesten Krimi-Autor:innen erleben konnte.
Über ihre neuen Thriller sprachen Eva Almstädt, Christa von Bernuth, Simone Buchholz, Horst Eckert, Angélique Mundt, Claudia Rikl, Tom Roth und Thomas Ziebula. Es moderierte Michael Kramers.
Bei den Jüdischen Lebenswelten im Ariowitsch-Haus erzählte die niederländische Autorin Judith Fanto in ihrem preisgekrönten Debütroman „Viktor“ eine berührende Familiengeschichte (27. Mai), während Mirna Funks jüdische Ich-Erzählerin aus Ostberlin („Zwischen Du und Ich“) in Israel das Geheimnis um ihre Großmutter ergründete (28 .Mai). Hans von Trotha erzählte in „Pollaks Arm“ die Lebensgeschichte des angesehenen Antiquitätenhändlers und Kunstkenners Ludwig Pollak, der als Jude in Rom zunehmend unerwünscht ist (29. Mai). Es moderierte Michael Sahr.